Auftaktveranstaltung ins Jubiläumsjahr am 01. September 2023
Ein Rückblick in Bildern, ausführliche Berichterstattung aus der Presse finden Sie hier.


Frank Stein (Bürgermeister), Angelika Wollny (Schulleiterin) mit Happy (Schulhund), Schulministerin Dorothee Feller, Stephan Santelmann (Landrat)

Musikalischer Auftritt von Schüler*innen aus dem Jahrgang 6 mit „Bhoomwackers“.

Schauspielerische Darbietung von Schüler*innen des Kurses Darstellen und Gestaltung aus dem Jahrgang 10. Sie zeigten einen Auszug aus dem Stück „Romeo und Julia“ und erhielten am Schluss nicht nur einen riesigen Applaus sondern auch tatkräftige Unterstützung von der Schulleitung.

Durch das Programm führten Ben und Paul. Hier zu sehen mit der Zeitkapsel, die von den Schüler*innen der IGP befüllt wurde und erst in 50 Jahren geöffnet werden wird. Die Beiden werden dann bestimmt als Gäste geladen.

Gäste aus 50 Jahren Schulgeschichte kamen auch zu diesem Jubiläum: ehemalige Schulleiterinnen, Lehrkräfte, Schüler*innen, Partner und Vertreter*innen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung.

Und die ein oder andere wurde dann auch, zusammen mit diversen Akteuren, die am Schulleben beteiligt sind, bzw. waren von unserem stellvertretenden Schulleiter Herrn Bremm auf die Bühne gebeten.

Dort zeigten Sie spielerisch, wie Zusammenarbeit funktionieren kann.
Feierliche Ansprachen hielten

Schulministerin Dorothee Feller,

Bürgermeister Frank Stein

und Schulleiterin Angelika Wollny.

Für einen emotionalen Moment sorgten die Gäste der ukrainischen Partnerschule mit ihrer spontanen musikalischen Darbietung und Ansprache.

Die IGP BigBand sorgt für gute Stimmung im gut gefüllten Forum

und für einen reibungslosen Ablauf sorgte die Technik AG.



Was wäre eine Geburtstagsfeier ohne Kuchen? Das Catering übernehmen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen.