Schüleraustausch der 10. Jahrgangsstufe mit Menorca

von Mara Wolff 

Am Sonntagmorgen, den 06. Oktober 24 flogen 14 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Milde und Herrn Rudolph für einen Schüleraustausch nach Menorca. Als wir ankamen, wurden wir nett begrüßt und fuhren jeweils zu unseren Gastfamilien. Abends trafen wir uns dann wieder, um ein Basketballspiel eines Schülers aus Menorca zu sehen und danach zusammen zu Abend zu essen.  

Am nächsten Tag fuhren wir morgens zur Schule und wanderten von dort aus zu einer wunderschönen kleinen felsigen Bucht, der Cala Rafalet. Abends trafen wir dann wieder zusammen, um einen schönen Sonnenuntergang am Meer anzuschauen. 

Am Dienstag fuhren wir zu dem wunderschönen Naturschutzgebiet Albufera d’Es Grau und bekamen dort eine Führung, bei der wir mit Ferngläsern verschiedene Vogelarten beobachten konnten. Abends trafen wir uns auf dem höchsten Berg Menorcas, dem Monte Toro, der 300 Meter hoch ist. 

Am Mittwochmorgen durften wir eine Schulstunde miterleben und liefen danach in das Zentrum der Hauptstadt Maó. In Maó besuchten wir das Museum Ca´n Oliver. Danach spazierten wir zum zweitgrößten Naturhafen der Welt, der auch in Maó ist. Nachmittags fuhren wir zu einer Stadt namens Ciutadella, die auf der anderen Seite der Insel liegt. 

Am Donnerstag war nun schon unser letzter ganzer Tag auf der schönen Insel Menorca. Wir wanderten zur Festung Fort Marlborough. Dort konnte man alte Tunnel besichtigen und hatte von draußen einen schönen Ausblick auf das Meer und die Landschaft . Mittags trafen wir uns am Hafen und machten mit einem Glasbodenschiff eine Hafenrundfahrt. Wenn man draußen saß, konnte man das wunderschöne Blau des Meeres und die schöne Landschaft beobachten. Wenn man aber im Inneren des Schiffes war, konnte man durch den Glasboden Fische sehen. Abends aßen wir zum Abschied alle zusammen. 

Am Freitag waren wir noch einmal für eine Stunde mit im Unterricht und frühstückten danach alle zusammen. Dann fuhren wir auch schon zum Flughafen und mussten uns von unseren lieben Austauschpartnerinnen und -partnern verabschieden, wobei die eine oder andere Träne lief. 

Die Zeit auf Menorca war wunderschön, wir haben viel erlebt, Neues gelernt und sehr viel miteinander gelacht. 

Und vielleicht ist eine Freundschaft fürs Leben entstanden? 

IGP Menorca